20 Euro Goldmünze "Weissstorch"- aus der Serie "Heimische Vögel
incl. Echtheitszertifikat
Auflage: | maximal 165.000 Stück |
Ausgabetermin. | 22.Juni 2020 |
Prägestätten: | Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg |
Prägezeichen: | A, D, F, G, J, |
Gewicht: | 3,89 g / 1/8 Feinunze
|
Material: | Feingold (999/1.000) |
Durchmesser: | 17,5 Millimeter
|
Randschrift: | ohne, geriffelter Rand |
Künstler: | Künstler: Bodo Broschat, Berlin (Bildseite); Adelheid Fuss, Potsdam (Wertseite) |
Die 20 Euro Goldmünze "Weissstorch" ist die Fünfte aus der Serie "Heimische Vögel und somit Nachfolger der beliebten Münze "Wanderfalke" aus dem Jahr 2019.
Das Federkleid der Weissstörche ist bis auf die schwarzen Schwungfeder, und daher auch der Name, rein weiß. Sie werden ca. 80 - 100 cam lang, haben eine Flügelspannweite von ca. 200 - 220 cm und werden 2,5 - 4,5 kg schwer. Der Weißstorch, der ein Alter von über 35 Jahren erreichen kann, nistet in seinem Horst auf Felsvorsprüngen, Bäumen, Gebäuden und Strommasten und bevorzugt bei der Auswahl seiner Nistplätze feuchte offene und halboffene Landschaften, wie z. B. Flußauen. Er brütet von Anfang April bis Anfang August in Europa von Spanien bis Russland, in Vorderasien von der Türkei bis in den Kaukasus sowie in Nordafrika.
Quellen:
© BVA, Wikipedia
Künstler: Bodo Broschat, Berlin (Bildseite); Adelheid Fuss, Potsdam (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin